VisioForge

FFmpeg Source DirectShow Filter

Professioneller DirectShow-Filter für Video- und Audioquellen

Der FFmpeg Source DirectShow Filter lässt sich nahtlos in jede DirectShow-Anwendung integrieren und dekodiert und gibt Video-, Audio- und Netzwerk-Streams wieder. Dieses leistungsstarke SDK enthält FFmpeg-DLLs und einen DirectShow-Filter mit standardmäßigen Dateiauswahlfunktionen und benutzerdefinierten Schnittstellen für eine effiziente und flexible Multimedia-Verarbeitung in Ihren Anwendungen.

Hauptvorteile

Universelle Formatunterstützung

Dekodieren Sie über 200 Video- und Audioformate mit einem einzigen Filter, unterstützt durch FFmpegs branchenführende Codec-Bibliothek

Hardware-Beschleunigung

GPU-beschleunigte Dekodierung mit Multithread-Verarbeitung für reibungslose Wiedergabe von 4K- und High-Bitrate-Inhalten

DirectShow-Integration

Nahtlose Integration mit jeder DirectShow-Anwendung für professionelle Medienwiedergabe und -verarbeitung

Hauptfunktionen des VisioForge FFmpeg Source Filters

Umfassende Formatunterstützung

  • Videoformate:MP4, AVI, MPEG, MPEG-TS, AV1, MKV, WebM und viele andere Formate
  • Audioformate:AAC/M4A, MP3, OGG, Speex, FLAC und mehr
  • Codec-Unterstützung:Interne Video- und Audio-Decoder von FFmpeg
  • Benutzerdefinierte Verarbeitung:Video/Audio FFmpeg-Filter-Unterstützung mit erweiterter Konfiguration

Erweiterte Architektur und Leistung

  • GPU-Beschleunigung:GPU-beschleunigte Videodekodierung für optimale Leistung
  • Multithreading:Effiziente Multithread-Verarbeitung für flüssige Wiedergabe
  • Plattform-Unterstützung:Sowohl x86- als auch x64-Versionen verfügbar
  • DirectShow-Integration:Nahtlose Integration in die DirectShow-Architektur

Entwicklerfreundliches SDK

  • .NET API:Vollständige C#- und VB.NET-Unterstützung mit NuGet-Paketverteilung
  • C++ API:Native C++-Schnittstelle für Hochleistungsanwendungen
  • Delphi API:Vollständige Delphi/Pascal-Unterstützung für RAD-Entwicklung
  • NuGet-Integration:VisioForge.DirectShowAPI-Paket für nahtlose .NET-Entwicklung
  • Beispielcode:Demo-Anwendungen für C#, VB.NET, C++ und Delphi
  • Dokumentation:Umfassende API-Referenz und Verwendungsbeispiele

Installation und Konfiguration

Systemanforderungen

  • Windows:Windows 11, Windows 10, Windows 8/8.1, Windows 7
  • Windows Server:Windows Server 2016 und spätere Versionen
  • Architektur:x86 und x64 Unterstützung

Installationsanleitung

  1. Laden Sie das Installationsprogramm aus dem Download-Bereich herunter
  2. Führen Sie es mit Administratorrechten für ordnungsgemäße Registrierung aus
  3. Der Filter wird automatisch bei Windows registriert
  4. Fügen Sie Referenzen zu Ihrem Projekt hinzu und beginnen Sie mit der Programmierung

.NET-Entwicklungs-Setup

Installieren Sie für .NET-Anwendungen das NuGet-Paket VisioForge.DirectShowAPI:

Package Manager-Konsole
Install-Package VisioForge.DirectShowAPI

Das NuGet-Paket bietet:

  • Komplette DirectShow-API-Wrapper für .NET
  • Stark typisierte Schnittstellen und Aufzählungen
  • Richtige COM-Interoperabilität und Speicherverwaltung
  • Unterstützung für C#, VB.NET und andere .NET-Sprachen

Codebeispiele und Beispielimplementierung

Filterverwendung in einem DirectShow-Graph

Der FFmpeg-Quellfilter fungiert als Quellfilter in Ihrem DirectShow-Diagramm und bietet:

  • Dateiquelle: Lokale Dateiwiedergabe mit automatischer Formaterkennung
  • Netzwerk-Streaming: Unterstützung für Netzwerk-Streams und -Protokolle
  • Benutzerdefinierte Konfiguration: Erweiterte Einstellungen für Pufferung, Hardwarebeschleunigung
  • Stream-Auswahl: Auswahl und Verwaltung mehrerer Audio-/Video-Streams

GraphEdit / GraphStudioNext Verwendung

Visuelle Integration und Tests mit DirectShow-Graph-Editoren:

Schritte zur Verwendung in GraphEdit:

  1. GraphEdit oder GraphStudioNext öffnen
  2. Gehen Sie zu Graph → Filter einfügen
  3. Suchen Sie "FFmpeg Source Filter" unter DirectShow-Filter
  4. Klicken Sie auf "Filter einfügen", um ihn zum Graph hinzuzufügen
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Filter und wählen Sie "Eigenschaften"
  6. Durchsuchen und wählen Sie Ihre Mediendatei
  7. Der Filter wird automatisch Ausgabepins für Video und Audio bereitstellen
  8. Mit Renderern oder anderen Filtern nach Bedarf verbinden
  9. Auf Wiedergabe klicken, um die Wiedergabe zu testen

Beispielgraph in GraphStudioNext:

FFmpeg Source Filter in GraphStudioNext

FFmpeg-Quellfilter verbunden mit Video- und Audio-Renderern in GraphStudioNext

Filtereigenschaften:

  • Dateipfad-Konfiguration
  • Stream-Auswahl (Video-/Audiospuren)
  • Hardwarebeschleunigung aktivieren/deaktivieren
  • Puffergröße-Konfiguration
  • Netzwerk-Timeout-Einstellungen

C#-Implementierung mit erweiterten Funktionen

Verwendung des FFmpeg-Quellfilters mit erweiterten Konfigurationsoptionen:

FFmpegSourceExample.cs

C#

Erweiterte VB.NET-Implementierung mit vollständiger Schnittstellenunterstützung

Verwendung des FFmpeg-Quellfilters in VB.NET-Anwendungen:

FFmpegSourceManager.vb

VB.NET

C++ DirectShow-Implementierung

Native C++-Integration mit dem FFmpeg-Quellfilter:

FFmpegSourceManager.cpp

C++

Erweiterte Konfigurationsoptionen

Professionelle Funktionen für spezialisierte Medienverarbeitungsszenarien:

Einrichten der Hardwarebeschleunigung

Aktivieren Sie die GPU-beschleunigte Videodekodierung für optimale Leistung (standardmäßig aktiviert):

  • NVIDIA NVDEC: Automatische Erkennung und Verwendung für H.264/H.265/AV1-Dekodierung
  • Intel Quick Sync Video: Integrierte GPU-Beschleunigungsunterstützung von Intel
  • AMD VCE: AMD-Hardware-Videodekodierungsbeschleunigung
  • Software-Fallback: Automatischer Fallback auf CPU-Dekodierung bei Bedarf

Hardware-Beschleunigung

C#

Netzwerk-Streaming-Konfiguration

Professionelle Streaming-Unterstützung mit umfassenden Protokolloptionen:

  • Verbindungstimeout: Konfigurierbares Timeout (Standard: 15000 ms)
  • Pufferstrategie: AUTO/ON/OFF-Modi für Live-Quellen
  • RTSP-Optionen: TCP/UDP-Transportauswahl
  • Benutzerdefinierte Protokolle: Vollständige Unterstützung der FFmpeg-Protokolloption

Netzwerk-Stream-Einrichtung

C#

Erweiterte Stream-Verarbeitung

  • Datenrückrufe: Zugriff auf den Rohdatenstrom für benutzerdefinierte Verarbeitung
  • Zeitstempel-Rückrufe: Präzise Zeitinformationen für das Debuggen der A/V-Synchronisierung
  • Stream-Auswahl: Dynamisches Umschalten des Audio-/Video-Streams über IAMStreamSelect
  • Audiosteuerung: Audioverarbeitung unabhängig aktivieren/deaktivieren

Multi-Stream- und Programmunterstützung

  • Stream-Auswahl: Unterstützung für mehrere Video-/Audio-Streams
  • Programmumschaltung: Handhabung von Multiprogramm-Transportströmen
  • Sprachauswahl: Audiotitelauswahl nach Sprache
  • Untertitelunterstützung: Extraktion und Wiedergabe von Untertitel-Streams

Handhabung von Live-Quellen

  • Echtzeiterkennung: Automatische Live-Quellenidentifizierung
  • Pufferverwaltung: Intelligente Pufferung für reibungslose Wiedergabe
  • Taktsynchronisation: Referenzuhrverwaltung für Live-Streams
  • Qualitätskontrolle: Adaptive Qualität für Netzwerk-Streams

Such- und Wiedergabesteuerung

  • Mediensuche: Vollständige IMediaSeeking-Schnittstellenunterstützung für nicht-Live-Quellen
  • Ratenkontrolle: Variable Wiedergabegeschwindigkeit (nicht verfügbar für Live-Quellen)
  • Positionsregelung: Absolute, relative und inkrementelle Positionierung
  • Keyframe-Suche: Suchen Sie zum nächsten Keyframe für eine reibungslose Wiedergabe

Registrierung für lizenzierte Benutzer

Registrieren Sie Ihren Lizenzschlüssel, um Testbeschränkungen zu entfernen und die volle Funktionalität zu aktivieren:

C#-Registrierung

Lizenzregistrierung

C#

VB.NET-Registrierung

Lizenzregistrierung

VB.NET

C++-Registrierung

Lizenzregistrierung

C++

Hinweis: Die Lizenzregistrierung muss nach dem Erstellen der Filterinstanz, aber vor dem Laden von Mediendateien erfolgen. Der Lizenzschlüssel wird nach dem Kauf bereitgestellt.

Funktionen der Testversion

Erleben Sie die gesamte Leistung unseres DirectShow-Filters mit nur einer diskreten Auswertungsüberlagerung während der Videowiedergabe:

  • Voll funktionsfähige Testumgebung: Zugriff auf alle Codecs, Filter und Verarbeitungsfunktionen für eine umfassende Auswertung
  • Universelle Formatkompatibilität: Testen Sie mit Ihrer gesamten Medienbibliothek, einschließlich MP4, AVI, MPEG, MKV und Streaming-Protokollen
  • Umfassende Entwicklungsressourcen: Vollständige API-Dokumentation, Schnittstellendefinitionen und umfassende Codebeispiele
  • Produktionsreife Beispiele: Funktionierende C#-, C++- und Delphi-Anwendungen mit vollständigem Quellcode zur sofortigen Integration

Preisoptionen

Professionelle Lizenzierung für kommerzielle Anwendungen mit umfassender Codec-Unterstützung

Reguläre Lizenz

1-Jahres-Abonnement

€300
  • 1 Jahr Updates und Support
  • Unbegrenzte Nutzung
  • Keine Wasserzeichen oder Einschränkungen
  • Alle Codecs und Formate enthalten
  • Hardware-Beschleunigung unterstützt
  • Kostenlose Haupt- und Nebenupdates
  • Kommerzielle Nutzung erlaubt
  • Prioritäts-E-Mail-Support
Am beliebtesten

Lebenslange/Team-Lizenz

Einmalkauf mit lebenslangen Updates

€900
  • Lebenslange Updates und Support
  • Team-Lizenz inklusive
  • Unbegrenzte Nutzung
  • Keine Wasserzeichen oder Einschränkungen
  • Alle Codecs und Formate enthalten
  • Hardware-Beschleunigung unterstützt
  • Kostenlose Haupt- und Nebenupdates
  • Kommerzielle Nutzung erlaubt

Benötigen Sie benutzerdefinierte Builds oder Enterprise-Lizenzierung? Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Lösungen.

Kaufvorteile

Lizenzierungsoptionen

  • Reguläre Lizenz: Jährliches Abonnement mit automatischer Verlängerung (jederzeit kündbar)
  • Lebenslange Lizenz: Einmaliger Kauf mit unbegrenzten Updates

Funktionen der regulären Lizenz

  • Kommerzielle Bereitstellungsfreiheit: Bereitstellung in unbegrenzten Anwendungen ohne zusätzliche Gebühren
  • Professionelle Ausgabequalität: Kristallklare Videowiedergabe ohne Wasserzeichen oder Einschränkungen
  • Zugang zu kontinuierlicher Innovation: Erhalten Sie alle Funktionserweiterungen, Codec-Updates und Leistungsverbesserungen
  • Prioritärer technischer Support: Direkter Zugang zu unserem Ingenieurteam für Integrationshilfe
  • Vollständige Verteilungsberechtigung: Vollständige Rechte zur Weiterverteilung des Filters mit Ihren Anwendungen

Vorteile der Lebenslangen Lizenz

  • Unbegrenzte Updates: Updates für unbegrenzte Zeit
  • Einmalzahlung: Keine wiederkehrenden Abonnementgebühren
  • Langzeit-Support: Erweiterte Support-Abdeckung

Unterstützte Medienformate

Umfassende Codec- und Container-Unterstützung durch FFmpeg

Videoformate

Gängige Formate

  • • MP4 (H.264, H.265)
  • • AVI (DivX, XviD)
  • • MKV (Matroska)
  • • MOV (QuickTime)
  • • WebM (VP8, VP9)
  • • WMV (Windows Media)
  • • FLV (Flash Video)
  • • MPEG (1, 2, 4)

Professionell

  • • ProRes (All variants)
  • • DNxHD/DNxHR
  • • AV1
  • • HEVC/H.265
  • • VP9
  • • Cinema DNG
  • • MXF
  • • GXF

Audioformate

Gängige Formate

  • • MP3
  • • AAC/M4A
  • • WAV
  • • FLAC
  • • OGG Vorbis
  • • WMA
  • • AIFF
  • • ALAC

Professionell

  • • DTS
  • • AC3/EAC3
  • • TrueHD
  • • PCM (All variants)
  • • Opus
  • • Speex
  • • AMR
  • • DSD

Netzwerkprotokolle

  • • HTTP/HTTPS
  • • RTSP
  • • RTMP/RTMPS
  • • HLS (M3U8)
  • • DASH
  • • UDP/RTP
  • • MMS
  • • FTP

Untertitelformate

  • • SRT (SubRip)
  • • ASS/SSA
  • • WebVTT
  • • TTML
  • • PGS (Blu-ray)
  • • DVB
  • • Closed Captions
  • • Teletext

Universelle Medienwiedergabe für Ihre DirectShow-Anwendungen

Fügen Sie Unterstützung für über 200 Medienformate mit Hardwarebeschleunigung und professionellen Funktionen hinzu. Probieren Sie den FFmpeg Source DirectShow Filter noch heute aus!

Systemanforderungen

Betriebssysteme

Windows 11, Windows 10, Windows 8/8.1, Windows 7, Windows Server 2016 und später

Hardware-Anforderungen

  • x86 oder x64 Prozessor
  • Minimum 2GB RAM (4GB oder mehr empfohlen)

Optional (für Hardwarebeschleunigung)

  • NVIDIA GPU mit NVDEC-Unterstützung
  • Intel GPU mit Quick Sync-Unterstützung
  • AMD GPU mit VCE-Unterstützung